Psychotherapie bedeutet wörtlich übersetzt "Behandlung der Seele" beziehungsweise von seelischen Problemen.
Sie bietet Hilfe bei Störungen des Denkens, Fühlens, Erlebens und Handelns. Dazu zählen u.a. psychische Störungen wie Ängste und Depressionen.
Darüber hinaus wird Psychotherapie bei psychosomatischen Störungen angewandt.
Der Begriff Psychosomatik stellt eine Zusammensetzung aus den altgriechischen Wörtern ψυχή psyché (Atem, Hauch und Seele) und σῶμα soma (Körper und Leib) dar. Hiermit gemeint sind psychische Einflüsse auf somatische (körperliche) Vorgänge.
Aktuelles:
Vom 20.09.-11.10.2021 befinde ich mich im Urlaub.
Derzeit habe ich keinen Einzel-Therapieplatz frei.
In meiner Therapiegruppe im Vormittagsbereich kann ich noch freie Plätze anbieten.
Sollten Sie ein Kennenlerngespräch für einen möglichen späteren Beginn führen wollen, schreiben Sie mir gerne eine E-Mail mit KONKRETEN ANGABEN, wann Sie zeitlich können. (Stand: 1. Quartal/2021)
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das LVR-Klinikum Düsseldorf: 0211-9222801.
Im Herzen der Altstadt.
Parkmöglichkeiten:
* Tiefgarage Altstadt Rheinufer, Rheinufertunnel, 40213 Düsseldorf
* Parkhaus Carlsplatz, Benrather Straße 7b, 40213 Düsseldorf
* Parkhaus Carsch-Haus, Heinrich-Heine-Platz 1 (Zufahrt über Grabenstraße), 40213 Düsseldorf
* Parkhaus, Grabbeplatz 4, 40213 Düsseldorf
Öffentliche Verkehrsmittel:
* U70 / U71 / U72 / U73 / U 74 / U75 / U76 / U78 / U79 / U83 bis Heinrich-Heine. Fußweg ca. 3-5 min.
* 782 / 785 / 805 / 809 / 817 bis Heinrich-Heine. Fußweg ca. 7 min.
Praxis für Psychotherapie und Coaching, Flingerstraße 3, 40213 Düsseldorf
E-Mail: mail@psychotherapie-dahmen.de